Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung
Lehrkräfte und Erzieher
Kinder in Notfallsituationen – vorbereitet sein rettet Leben

Kleinkinder sind unberechenbar: Sie laufen plötzlich auf die Straße, spielen mit gefährlichen Gegenständen oder unterschätzen Risiken. Gerade in Kindergärten, Schulen und Betreuungseinrichtungen kommt es daher auf schnelles, sicheres Handeln an.

Lehrkräfte und Erzieher tragen eine große Verantwortung. Im Ernstfall zählt jede Minute – das Ziel ist es, den Schaden für die Kinder so gering wie möglich zu halten, Erste Hilfe zu leisten und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes eine stabile Weiterversorgung sicherzustellen.

Speziell zugeschnittene Erste-Hilfe-Schulung für Erzieher und Lehrer

Unsere Aus- und Fortbildung „Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“ richtet sich gezielt an:

  • Lehrkräfte
  • Erzieherinnen und Erzieher
  • Betreuungspersonal
  • Tagesmütter und Jugendgruppenleiter

In diesem Kurs lernen Sie:

Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell bei Kindernotfällen den richtigen Umgang mit Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen Gefahren richtig einzuschätzen und Unsicherheiten zu überwinden bereits erworbene Kompetenzen aufzufrischen und zu festigen

Besonderes Augenmerk liegt auf den Unterschieden in der Notfallversorgung zwischen Kindern und Erwachsenen.

Rechtliche Vorgaben & Anerkennung

Dieser Erste-Hilfe-Lehrgang von ihelp2 entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001) sowie der Fahrerlaubnisverordnung (FeV).
Für Lehrkräfte und Erzieher ist die Ausbildung von der Berufsgenossenschaft und Unfallkasse vorgeschrieben und kann über diese abgerechnet werden.

Fazit: Sicherheit für Sie und Ihre Schützlinge

Mit unserer praxisnahen Schulung erlangen Sie nicht nur Erste-Hilfe-Basiswissen, sondern vor allem die nötige Handlungssicherheit, um im Notfall schnell und souverän zu reagieren.

Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung
für Lehrkräfte und Erzieher

Unsere Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Betreuungskräfte für Kinder und Säuglinge. Ziel ist es, lebensrettende Sofortmaßnahmen und einfache Handlungsstrategien zu vermitteln – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Säuglinge.

Auf Wunsch können zusätzliche Themen integriert werden, die speziell auf Ihre Einrichtung zugeschnitten sind. Nutzen Sie dazu unsere Themenübersicht, die Sie herunterladen, ausfüllen und uns per E-Mail zusenden können. So wird Ihr Kurs individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.

Datum und Uhrzeit bestimmen Sie selbst. Wir richten uns nach Ihren Wünschen.

Sowohl eine Erste-Hilfe-Ausbildung als auch eine Erste-Hilfe-Fortbildung umfasst 9 Unterrichtseinheiten (7,5 Stunden).

Gerne kommen wir zu Ihnen in die Räumlichkeiten und schulen Sie in Ihrem gewohnten Umfeld.

Sofern Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, trägt Ihre Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse die Kosten für den Kurs.


Erste Hilfe Kurs + Brandschutz

Brandschutz & Erste Hilfe Kurs an einem Tag anfragen – schnell, unkompliziert & anerkannt. Sicher handeln im Notfall.