Erste-Hilfe-Kurs: Praxisnah
Anerkannt und direkt bei ihelp2
Unser Ziel ist es, Ihnen die Unsicherheit zu nehmen und Ihnen echte Handlungskompetenz für den Notfall zu vermitteln. Denn Notfallsituationen können jeden treffen – im Beruf, im Straßenverkehr oder im privaten Alltag. Ob Familie, Freunde, Kollegen oder fremde Personen: Wer Erste Hilfe leisten kann, rettet Leben.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind für alle Interessierten ohne Vorkenntnisse geeignet. Typische Zielgruppen sind:
- Betriebliche Ersthelfer
- Jugendgruppenleiter und Übungsleiter
- Lehrer, Erzieher und Auszubildende
- Medizinstudenten und Pflegepersonal
- Fahrschüler aller Führerscheinklassen
Ab einer Gruppengröße von 15 Personen kommen wir gerne direkt zu Ihnen ins Unternehmen, in die Schule oder in den Verein.
Für Fahrschüler ist der Kurs Pflicht für den Führerschein.
Für Privatpersonen vermittelt er wertvolles Wissen, das im Alltag jederzeit entscheidend sein kann.
Kompakte Ausbildung mit hohem Praxisanteil
Seit dem 01. April 2015 umfasst die Ausbildung der betrieblichen Ersthelfer nur noch 9 Unterrichtseinheiten (UE) an einem einzigen Tag (zuvor 16 UE an zwei Tagen). Der Erste-Hilfe-Grundkurs beinhaltet:
- Grundlagen der Ersten Hilfe
- Erkennen und Einschätzen von Gefahren
- Sofortmaßnahmen bei Notfällen
- Praktische Übungen mit realistischen Szenarien uvm.
Eine wichtige Neuerung ist der deutlich höhere Praxisanteil. Dadurch gewinnen die Teilnehmer mehr Sicherheit, um in realen Notfallsituationen souverän handeln zu können.
Fazit: Werden auch Sie Ersthelfer!
Mit unseren praxisnahen Seminaren möchten wir Sie für das Thema Erste Hilfe sensibilisieren und Ihnen das nötige Wissen vermitteln, um in Notfällen schnell und sicher zu reagieren.

Datum und Uhrzeit bestimmen Sie selbst. Wir richten uns nach Ihren Wünschen.
Sowohl eine Erste-Hilfe-Ausbildung als auch eine Erste-Hilfe-Fortbildung umfasst 9 Unterrichtseinheiten (7,5 Stunden).
Gerne kommen wir zu Ihnen in die Räumlichkeiten und schulen Sie in Ihrem gewohnten Umfeld.
Sofern Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, trägt Ihre Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse die Kosten für den Kurs.
Erste Hilfe Kurs + Brandschutz
Brandschutz & Erste Hilfe Kurs an einem Tag anfragen – schnell, unkompliziert & anerkannt. Sicher handeln im Notfall.